Zum Inhalt springen

Kräuterbuch

Das Kräuterbuch ist eine Sammlung von Kräuter-Portraits.

Minze - Wirkungen, Aussehen und Informationen - kraeuterley.at

Minze

    Ob als Tee, frisches Küchenkraut oder natürliche Hilfe bei Alltagsbeschwerden: Minze (Mentha) ist ein echtes Allroundtalent.

    Holunderblüten - Holler - Holunder Rezepte auf kraeuterley.at

    Holunder

      Der Holunder (Sambucus nigra) duftet herrlich und überzeugt durch vielfältige Wirkungen von Blüten und Beeren.

      Eberraute - Colakraut - Artemisia abrotanum - Kräuter-Beschreibung auf kraeuterley.at

      Eberraute

        Die Eberraute ist eine etwas in Vergessenheit geratene Heil- und Würzpflanze. Das Kraut hilft u.a. bei Verdauungsbeschwerden.

        Lungenkraut - Kräuter-Beschreibung auf kraeuterley.at

        Lungenkraut

          Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) ist eine faszinierende Frühlingspflanze, die einen raffinierten Farbcode für ihre Besucher entwickelt hat.

          Fenchel - Wirkungen und Rezepte auf kraeuterley.at

          Fenchel

            Fenchel (Foeniculum vulgare) ist ein echtes Naturtalent: Von der Verdauung über die Atemwege bis hin zur emotionalen Balance – seine vielseitigen Wirkungen machen ihn zu einem treuen Begleiter im Alltag.

            Hagebutte und Rose auf kraeuterley.at

            Rose/Hagebutte

              Die Rose (rosa canina), bekannt als Königin der Blumen, verzaubert nicht nur mit ihrem Duft, sondern beeindruckt auch als vielseitige Heilpflanze. Besonders ihre vitaminreichen Hagebutten machen sie zu einem wertvollen Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden.

              Kräuter bei Erkältung - Salbei, Thymian und Ringelblume

              Salbei

                Salbei (Salbei officinalis) wird seit Jahrtausenden genutzt, zum Beispiel in Form von Salbeitee, der bis heute als effektives Hausmittel bei Erkältungen gilt.

                Basilikum - Wirkungen und Anwendungen; Bienenpflanze; Kräuter bei Stress

                Basilikum

                  Basilikum (Ocimum basilicum) ist aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken – kann aber auch vielseitig in der Kräuter-Heilkunde angewendet werden.

                  Erkältung Kräuter - Ringelblume

                  Ringelblume

                    Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine der Heilpflanzen, deren wundheilende Wirkung bis heute wohlbekannt ist.

                    Melisse

                    Melisse

                      Die sanfte Melisse wirkt sowohl beruhigend als auch konzentrationsfördernd. Dadurch ist sie eine ideale Stress- und Prüfungspflanze.

                      Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Diese Daten werden u.U. auch mit Dritten geteilt. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.  Mehr erfahren