Zum Inhalt springen

Rezepte

Hier findest du Beiträge nach Kräutern sortiert.

Rosmarin Muskelkater Spray

Muskelkater Spray

    Schmerzende Muskeln freuen sich über diesen schnell zusammengemischten Muskelkater Spray. Er ist auch als Raumduft und zur Yogamatten-Reinigung geeignet!

    Rosmarin-Hydrolat

    Rosmarin Hydrolat

      Hast du schonmal selbst destilliert? Das ist gar nichtmal so schwierig. Hier zeige ich dir, wie du dir ein Rosmarin Hydrolat herstellen kannst. Du brauchst Herstellung Rosmarin Hydrolat Diese einfache Methode der Wasserdampfdestillation kannst du im Grunde für alle Kräuter… Weiterlesen »Rosmarin Hydrolat

      Rosmarin-Tinktur

      Rosmarin Tinktur

        Du findest die Wirkungen von Rosmarin super, willst aber nicht ständig drauf herumkauen? Oder du willst dir die Wirkung das ganze Jahr über zur Verfügung haben? Dann ist eine Rosmarin Tinktur genau das richtige für dich! Zutaten Rosmarin (Blätter, vom… Weiterlesen »Rosmarin Tinktur

        Energie-Peeling mit Rosmarin und Rose

        Energie-Peeling

          Energie-Peeling mit Rosmarin und Rose gefällig? Die Kräuter und das Salz sorgen für den Peelingeffekt, das Olivenöl pflegt die Haut und das Ganze riecht auch noch wunderbar. Zutaten Zubereitung Energie-Peeling Für das Peeling nun eine kleine Menge in die Handfläche… Weiterlesen »Energie-Peeling

          Rosmarin Sirup

          Rosmarin Sirup

            Ob mit Wasser oder als Rosmarin-Spritzer: ein selbstgemachter Rosmarin Sirup schmeckt erfrischend anders.

            Buntes Kräuter-Schichtsalz

            Schichtsalz

              Schicht für Schicht Kräuterkraft: Ein fröhlich-buntes Schichtsalz konserviert Kräuterwirkungen und Kräuterfarben. Zutaten Anleitung Schichtsalz Farben in deinem Schichtsalz Je nachdem, welche Kräuter du nimmst, erhältst du unterschiedliche Farben: Je nach Mischverhältnis Salz : Kräuter können unterschiedliche Farbintensitäten erreicht werden. Besonders… Weiterlesen »Schichtsalz

              Dillöl

              Dillöl

                Schneller Dressingheld gefällig? Mit Dillöl kannst du Salate, Gemüse und andere Leckereien aromatisieren und verfeinern. Zutaten Zubereitung Dillöl

                Rosmarin-Öl

                  So einfach, so gut: Selbst gemachtes mediterranes Rosmarin-Öl für alle Gemüse- und Kartoffelfans. Zutaten Handvoll Rosmarin Hochwertiges Öl (z.B. Olivenöl) Weithalsige Flasche oder Glas optional: Knoblauchzehe Anleitung Rosmarin-Öl Frischen Rosmarin ein paar Stunden lang antrocknen lassen. Danach klein hacken und… Weiterlesen »Rosmarin-Öl

                  Spitzwegerich Kichererbsen Pfanne mit Kochlöffel

                  Spitzwegerich Kichererbsen Pfanne

                    Bei dieser Spitzwegerich Kichererbsen Pfanne bietet es sich an, gleich die doppelte Menge davon zu kochen – um sich am nächsten Tag an der Kocherei des Vortags zu laben.

                    Spitzwegerich Insektenstich Roll On

                    Insektenstich Roll-On

                      Der Spitzwegerich Insektenstich Roll-On wirkt unfassbar schnell bei Insektenstichen. Da dessen Herstellung kein Hexenwerk ist verrate ich euch hier das Rezept dafür.

                      Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Diese Daten werden u.U. auch mit Dritten geteilt. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.  Mehr erfahren