Zum Inhalt springen

Anna

Eiswürfel mit Minze - Minz-Eiswürfel

Minze-Eiswürfel

    Minze-Eiswürfel sind so simpel, dass es eigentlich kein Rezept ist. Trotzdem möchte ich diese Idee gerne teilen.

    Minze - Wirkungen, Aussehen und Informationen - kraeuterley.at

    Minze

      Ob als Tee, frisches Küchenkraut oder natürliche Hilfe bei Alltagsbeschwerden: Minze (Mentha) ist ein echtes Allroundtalent.

      Holunderblütengelee - Holler - Holunder Rezepte auf kraeuterley.at

      Holunderblütengelée

        Dieses einfache Rezept bringt den feinen Geschmack von Hollerblüten aufs Brot. Mit nur vier Zutaten gelingt dieses feine Holunderblütengelée.

        Holunderblüten - Holler - Holunder Rezepte auf kraeuterley.at

        Holunder

          Der Holunder (Sambucus nigra) duftet herrlich und überzeugt durch vielfältige Wirkungen von Blüten und Beeren.

          Eberraute - Colakraut - Artemisia abrotanum - Kräuter-Beschreibung auf kraeuterley.at

          Eberraute

            Die Eberraute ist eine etwas in Vergessenheit geratene Heil- und Würzpflanze. Das Kraut hilft u.a. bei Verdauungsbeschwerden.

            Bärlauch - Bärlauch Risotto

            Frühlingskräuterquiz

              In unseren heimischen Pflanzenwelt steckt jede Menge überraschendes Wissen, Heilwirkung und Geschichte. Teste dein Kräuter-Wissen – viel Spaß beim Rätseln und Lernen! Und, wie viele Fragen konntest du richtig beantworten? Schreibe mir gerne: anna@kraeuterley.at Egal ob Kräuterneuling oder Profi –… Weiterlesen »Frühlingskräuterquiz

              Lungenkraut - Kräuter-Beschreibung auf kraeuterley.at

              Lungenkraut

                Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) ist eine faszinierende Frühlingspflanze, die einen raffinierten Farbcode für ihre Besucher entwickelt hat.

                Fenchel Lavendel Gewürzmilch - Wirkungen und Rezepte auf kraeuterley.at

                Fenchel-Gewürzmilch

                  Eine abendliche Fenchel-Gewürzmilch schmeckt wunderbar, löst Krämpfe und entspannt.

                  Fenchel - Wirkungen und Rezepte auf kraeuterley.at

                  Fenchel

                    Fenchel (Foeniculum vulgare) ist ein echtes Naturtalent: Von der Verdauung über die Atemwege bis hin zur emotionalen Balance – seine vielseitigen Wirkungen machen ihn zu einem treuen Begleiter im Alltag.

                    Schuhcreme für Glattleder-Schuhe selbst machen | Rezept auf kraeuterley.at

                    Schuhcreme selbst machen

                      Aus Bienenwachs, Olivenöl und Wollwachs kannst du eine umweltfreundliche und pflegende Schuhcreme herstellen – ganz ohne bedenkliche Chemikalien.

                      Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Diese Daten werden u.U. auch mit Dritten geteilt. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.  Mehr erfahren